Falckenberg, Otto

Falckenberg, Otto
(1873-1947)
   Director, teacher. Falcken-berg began his directing career when Erich Ziegel hired him in 1913 at the Munich Kammerspiele. He directed the world premiere there of August Strindberg's The Ghost Sonata in 1915, a precedent-setting production which had a momentous impact on German directors Jürgen Fehling, Richard Weichert, and Gustav Hartung, who in the next few years emulated Falckenberg's use of abstraction and fragmentation. When Ziegel left the Kammerspiele in 1916, Falckenberg became its director in 1917, the same year he staged the world premiere of Georg Kaiser's Von Morgens bis Mitternachts (From Morn to Midnight). Falckenberg continued to direct numerous world premieres, the most significant of which was his 1922 staging of Bertolt Brecht's Drums in the Night, which created a nationwide sensation and resulted in Brecht winning the Kleist Prize that year. Several actors studied under Falckenberg as his reputation as a teacher as well as a director blossomed in the 1920s; among them were Marianne Hoppe, Heinz Rühmann, Ewald Balser, Elisabeth Flickenschildt, and Käthe Gold. He remained head of the Kammerspiele until 1945. In 1947 the Otto Falckenberg School was founded to carry on his teaching legacy, and it remains one of the foremost theater conservatories in Germany.

Historical dictionary of German Theatre. . 2006.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei — Die Otto Falckenberg Schule – Fachakademie für Darstellende Kunst der Landeshauptstadt München (früherer Name: Städtische Schauspielschule) ist eine 1946 gegründete Fachakademie in München, die den Münchner Kammerspielen angegliedert ist. Seit 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Falckenberg-Schule — Die Otto Falckenberg Schule – Fachakademie für Darstellende Kunst der Landeshauptstadt München (früherer Name: Städtische Schauspielschule) ist eine 1946 gegründete Fachakademie in München, die den Münchner Kammerspielen angegliedert ist. Seit 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Otto-Falkenberg-Schule — Die Otto Falckenberg Schule – Fachakademie für Darstellende Kunst der Landeshauptstadt München (früherer Name: Städtische Schauspielschule) ist eine 1946 gegründete Fachakademie in München, die den Münchner Kammerspielen angegliedert ist. Seit 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Falckenberg — (* 5. Oktober 1873 in Koblenz; † 25. Dezember 1947 in München) war ein deutscher Regisseur, Theaterleiter und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Falckenberg — ist der Name folgender Personen: August Falckenberg (1823–1887), preußischer Rittergutsbesitzer und Mitglied des Reichstags des Deutschen Kaiserreichs Bettina Falckenberg (* 1926), deutsche Schauspielerin Gina Falckenberg (1907–1996; gebürtig… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Mühl — Otto Muehl Otto Muehl (* 16. Juni 1925 in Grodnau (Mariasdorf), Burgenland) ist ein österreichischer Aktionskünstler und einer der wichtigsten Vertreter des Wiener Aktionismus. Anfang der 1970er Jahre machte er durch die Gründung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Falckenberg — (5 October 1873 in Koblenz 25 Dezember 1947 in Munich) was a German theatre director, manager and writer. In April 1901, he co founded Die Elf Scharfrichter, the first political kabarett in Germany. Persondata Name Falckenberg Alternative names… …   Wikipedia

  • Otto Muehl — (* 16. Juni 1925 in Grodnau (Mariasdorf), Burgenland) ist ein österreichischer Aktionskünstler und ein Vertreter des Wiener Aktionismus. Anfang der 1970er Jahre machte er durch die Gründung einer reichianisch inspirierten Kommune, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Sander — auf der Berlinale 2008 Otto Sander (* 30. Juni 1941 in Hannover) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Wernicke — Otto Karl Robert Wernicke (* 30. September 1893 in Osterode am Harz; † 7. November 1965 in München) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Synchronisation 3 Filmographie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”